Ines Schreiner
Abteilungsleiterin Leichtathletik
DOSB C-Trainer Leichtathletik Wettkampfsport
Abteilungsleiterin Leichtathletik
DOSB C-Trainer Leichtathletik Wettkampfsport
Der Einstieg in die Leichtathletik ist mit 6 Jahren möglich. In den Altersklassen U8 und U10 liegt der Schwerpunkt auf motorischen Grundfertigkeiten, vielseitiger Bewegung und dem spielerischen Kennenlernen der leichtathletischen Bereiche Laufen, Springen und Werfen. Über das Konzept der Kinderleichtathletik können erste Wettkampferfahrungen im Team gesammelt werden. Haupttrainingstag ist der Donnerstag, 9-Jährige dürfen auch dienstags mittrainieren.
Die U12 (10 und 11 Jahre) bildet den Übergang zum Jugendalter. Mit viel Spaß wird an den technischen Grundlagen gearbeitet, eine breite Basis steht weiterhin im Vordergrund. Wettkämpfe können im Team, aber auch schon einzeln - meist als Mehrkämpfe - bestritten werden. Die Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag.
In den Jugendklassen U14 bis U18 werden die koordinativen Fähigkeiten weiter ausgebaut. Unter Berücksichtigung der individuellen körperlichen Veränderungen treten die disziplinspezifischen Techniken verstärkt in den Vordergrund. Mit zunehmendem Alter kann eine Spezialisierung erfolgen, auch wenn das Training insgesamt weiterhin mehrkampforientiert ist. Das Training ist breiter aufgestellt, neben den Haupttagen Dienstag und Donnerstag gehört ein Wurfschwerpunkt am Freitag zum Angebot. Wettkämpfe finden während des ganzen Jahres statt, sowohl auf regionaler als auch höherer Ebene. Wir sind Mitglied in der LG Bernkastel-Wittlich, wodurch auch Staffel- und Teamstarts möglich sind.
Im Seniorenbereich stehen neben vereinzelten Wettkämpfen auch Spaßevents auf dem Programm. Das Training findet donnerstags statt.
Die Ansprechpartner und Trainingszeiten entnehmen Sie bitte den Untergruppen.
Im März waren die Leichtathletik-Kinder und -Jugendlichen noch bei verschiedenen weiteren Events am Start. Den Anfang machte Julia Richter (U16) mit der Teilnahme an
der Rheinland-Meisterschaft im Straßenlauf über 5 km. Bei ihrem ersten Einsatz für das Team der LG Bernkastel-Wittlich blieb sie direkt unter 25 Minuten. Stark! Am darauffolgenden Wochenende waren
die Jüngeren beim Crosslauf in Veldenz. Neben tollen persönlichen Zeiten sprangen für die Kids ein 2. Platz in der W9 (Leni Fuchs) und der Sieg in der Teamwertung WKU10 heraus. Super! Auch Linus
Fuchs war wieder ganz vorne dabei und rannte bei strahlendem Sonnenschein durch den Matsch auf den 2. Platz in der M12. Klasse! Ein großer Erfolg wurde auch der Werfertag der LG Rhein-Wied, zu dem
einige Jugendliche am nächsten Tag fuhren. Im Dauerregen von Koblenz errangen David Hajek in der M12 zwei 1. Plätze (Kugel und Diskus) und einen 3. Platz (Speer), Annabell Müller in der W13 einen 2.
(Speer) und einen 4. Platz (Kugel) und Julia Richter in der W14 zwei 4. Plätze (Diskus und Speer). Auch in der U18 konnten Carolin Müller und Sara Kennedy der starken Konkurrenz etwas entgegensetzen.
Mit zwei Top-Ten-Platzierungen im Gepäck ging es nach Hause - nur schade, dass es vor Ort keine Siegerehrungen gab.
Ein besonderer Glückwunsch geht zum Ende nochmals an David Hajek: Sein fulminanter Hochsprung über 1,35 m zu Beginn des Monats hat ihm Platz 1 auf der Bestenliste des Leichtathletik-Verbandes
Rheinland für die Hallensaison 2022/23 in der M12 beschert.
Bild 1: Unsere neuen Materialien!
Bild 2-7: Der erste Wettkampf in diesem Jahr: der Crosslauf in Bengel. Außerdem unsere beiden Sieger Jonna (W9, 1000m) und Linus (M12, 2000m)
Bild 8-15: Eindrücke vom Hallensportfest des SFG Bernkastel-Kues. Ein voller Erfolg: tolle Platzierungen, die Silbermedaille für das U12-Team und der große Siegerpokal für David Hajek (Bild 12; Sieg im Sprint, 2. Platz im Medizinballstoßen, 1,35m im Hochsprung)
Bild 1: Weihnachtsfeier mit dem ganzen Team Leichtathletik in der Boulderhalle.
Bild 2: Vereinsintere Meisterschaften 2022. So sehen Sieger aus!
Bild 3: So sieht das klassische Training aus.
Bild 4: Unsere angehenden Trainerinnen! Nachwuchsarbeit sei dank!
Bild 5: Platz 1 beim abschließenden Hallencross 2022 für unseren David!